Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Auf dem Weg zum ´Kleinen Meer´ liegt der Fischhandel Meyl, der in einem großen, hübsch gestalteten Innenhof ein Fischrestaurant, besser gesagt ein Fischbistro, betreibt. Gerade hochgelobt vom Restaurantführer eines großen Automobilclubs. Ich war noch nie dort, warum also nicht.
Besonders die Fischsuppe wurde überschwänglich empfohlen, die musste also auch auf den Tisch. Und wir entschieden uns beide zusätzlich für die Fischfrikadelle, der Kollege solo, ich mit Bratkartoffeln.
Übrigens eine von drei Fischsuppen in unterschiedlichen Lokalen an drei Röbel-Tagen.
Hier ist Selbstbedienung angesagt, also Schlange stehen und Gelegenheit, das Angebot in der Kühlung zu begutachten. Sieht alles frisch und appetitlich aus.
Im Innenhof lässt es sich bei schönem Wetter gut sitzen, es gibt auch einen überdachten Teil für die Regenzeit.
Die Fischsuppe ist ok, entspricht aber nicht so ganz meinem Geschmack, ist etwas zu süßsauer. Die Fischeinlage ist ok, für 3,50 € kann man nicht meckern, letztlich ist das ja auch Geschmacksache. Die Fischfrikadelle aus der Friteuse von außen knusprig, das gefällt mir. Das Innenleben reißt mich geschmacklich nicht vom Hocker. Kann man essen, mehr nicht. Die Bratkartoffeln von einem dieser großen Imbiss-Bratbleche (weiß nicht, wie man die Teile nennt) schmecken gar nicht. Nase und Geschmacksknospen registrieren Fettgeruch / -geschmack, der eigentlich anders gehört.
Unter´m Strich: Für vier Sterne reicht es bei weitem nicht, drei sind ok. Der Autoclub hat für seine Bewertung vielleicht ein Werbeinserat bekommen.
Neben dieser Ganzjahres-Lokation betreibt Meyl während der Urlaubssaison noch ein Imbiss-Schiff im Röbeler Binnenhafen.