Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten und den Bereich in denen man rauchen darf. Sind wir in Bayern nicht mehr gewohnt.
Service
Ich ging an die Theke und fragte, ob es noch was zu essen gibt. Verwirrte Blicke vom Herrn, mit Handzeichen verständigt, nickte er nur. Platz genommen reichte er uns die Karten. Mit Blog bewaffnet schaute er uns an, wir gingen davon aus, er will Getränke aufnehmen. Das selbe passierte nach einiger Zeit und wir vermuteten jetzt will er wissen, was wir essen möchten. Getränke kamen - die falschen-er versteht uns nicht. Essen kamen -ein falsches-er versteht uns nicht. Wir waren schon mal zufrieden überhaupt noch was bekommen zu haben. Dann wart auch niemand mehr gesehen. Irgendwann wurde uns die Wartezeit zu viel und Spotzl machte sich auf die Suche um die Rechnung zu ordern. Ein Bingomat kam durch eine Dame zum Einsatz. Sie nannte uns den Betrag, wir wollten einem Bon und mussten ausdeutschen. Nach einiger Zeit kam dieser und es gab noch ein tschüss. Man sollte darüber nachdenken hier Service Kräfte einzusetzen die einem auch verstehen. Bekleidet waren sie in Alltagskleidung. 0,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier bedruckte, feste Blätter als Karte gebunden mit Logo auf der Einbandseite. Wir würden jetzt sagen Italienisch, Balkan und Deutsch.
Wir wollten zwei alkoholfreie Weizen und hausgemachter Eintopf mit Polenta, Schweinefleisch , Wurst, Zwiebel, Paprika, Tomate.
Wir bekamen zwei alkoholfreie Bier zu je 3,10€ und die Grillplätze mit Pommes - Hähnchenbrustfilet, Schweinesteak, Cevapcici und hausgem. Wurst (13,90€) und das einmal richtig gelieferte Gericht, Hähnchenschenkel( ohne Knochen) vom Grill mit Bratkartoffeln (9,80€)
Von scharmanten Damen kann man sich halt das bestellte eher merken :-)) ( nicht an Spotzl verpetzen)
Eigentlich wollte Spotzl nur eine Kleinigkeit, hat man ihm den Hunger angesehen :-) , somit wurde der Grillteller geliefert. Das Hähnchenbrustfilet und das Schweinesteak waren zart, saftig, genau richtig gebraten und es war gut gewürzt. Die hausgemachte Wurst hatte eine etwas festere Konsistenz, war klasse würzig abgeschmeckt, allerdings etwas fettig. Das cevapcici von schöner Konsistenz, leichter Knoblauch Geschmack und gut gewürzt. Die Pommes nicht fettig, passend frittiert und ausreichend gesalzen. Dazu gab es ein Schälchen Ajavar, vermutlich ein Fertigprodukt, allerdings keine Zwiebeln, schade. Etwas Eisbergsalat, Gurke und Tomate lag noch mit drauf. Nicht abgemacht und mit etwas Balsamico übergoßen.
Der Hähnchenschenkel so aufgeschnitten das der Knochen entfernt werden konnte, auch zart, saftig gegrillt, etwas dezent nur gewürzt. Die Bratkartoffeln waren lecker, schön angebraten mit Speck und Zwiebeln verfeinert, frischer Petersilie bestreut und am würzen fehlte uns nur etwas Kümmel, aber den mag ja nicht jeder. Schade nur, das sie sehr fettig waren, sie lagen richtig im fett auf dem Teller. Dazu gab es auf dem Teller noch Feldsalat,allerdings nicht angemacht.
Fürs Essen geben wir 3,5 Sterne
Ambiente
Es ist hier im 1 Stock viel mit dunkelem Holz verkleidet und ein paar farbige Elemente befinden sich mit dabei. Boden, Tische und Stühle bestehen auch aus dunklem Holz. Sitzbezüge haben eine etwas dunklere Lachsfarbe und sind aus Kunstleder. Die Tische haben eine Marmorplatte, darauf gibt es frische Rosen , ein Glas mit Teelicht, Bierdeckel und eine Zuckerdose. Das Besteck mit unterschiedlichen Gabeln und Servietten wird in einem Behälter an den Tisch gestellt und dazu brachte man noch einig Menangere . Zum Kaffee trinken und quatschen Ja, zum Essen gehen jetzt eher nicht so. Da es ja Bistro-Kaffeebar heißt, 3 Sterne.
Sauberkeit
Ein paar Staubspuren im Lokal und auf den Toiletten , sonst alles sauber. 4 Sterne
Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten... mehr lesen
3.0 stars -
"Mit dem Service sollte man sich etwas einfallen lassen, Essen passt." manowar02Nun waren wir auf der Suche nach was zu essen ,durch die Gegend gefahren fanden wir im Ortsteil Söflingen von Ulm am Rande vom Gemeindeplatz einen der öffentlichen Parkplätze . Kurz umgeschaut, Karte im Schaukasten gelesen, Balkanküche und die Hoffnung um 15:00 Uhr noch was zu essen zu bekommen gingen wir rein. Am Eingang gibt es keine Stufen , zu weiteren Tischen geht es eine Treppe hoch und von dort aus noch mal eine Wendeltreppe zu den Toiletten
Geschrieben am 07.01.2016 2016-01-07| Aktualisiert am
09.01.2016
Besucht am 12.08.2015
Warum die HP des Hotel Löwen nichts über den Restaurantbereich verrät ist mir schleierhaft. Ich habe nur eine Erklärung: Das Hotel ist das Aushängeschild. Die recht zahlreichen Tagungszimmer und somit auch Übernachtungen sichern und bedeuten gleichzeitig, daß diese Gäste sich den ganzen Tag im Löwen aufhalten und somt auch hier ihre Speisen einnehmen. Dies ist in gleich 8 individuellen Räumlichkeiten möglich und zeigt nochmal die Größe der Lokalität.
Eine Reservierung für den Mittagstisch macht Sinn. Es war heute mittag bis auf den letzten Platz ausgebucht. Die überwiegende Gästeanzahl sind Tagungsteilnehmer, dazu ein paar Einheimische und ein Männertisch die in der näheren Umgebung arbeiten und dort täglich ihren Business-Lunch in 2 Gängen zu ca. 11 Euro einnehmen.
In dem rustikalen Ambiente finden sich zu hellgelben Stofftischdecken farblich nicht dazu passende Stoffservietten. Ein Teil der Gäste bekommt nur Papierserviertten, der Farbenmix geht mit braunen Bodenfliesen und roten Sitzpolstern weiter. Dafür sind die weiblichen Servicekräfte alle in einheitlichen schwarzen Blusen und braunen Schürzen gekleidet.
Die Speisekarte bietet regionale und internationale Gerichte an. So darf der Gast sich über Suppen die von der Kraftbrühe mit Kräuterflädle bis zur Karotten-Ingwerschaumsuppe mit Kartoffelstroh reichen, freuen. An Vorspeisen hält die Küche z. B. Carpaccio vom Rinderfilet (ca. 11 Euro) oder gebratene Garnelen auf bunten Blattsalaten an hausgemachtem Joghurt-Limetten-Dressing (ca. 11 Euro) bereit. Fischgerichte wie z. b. Eglifilet, Zanderfilet, Lachstranchen oder eine Auswahl an verschiedenem Fisch mit einem Fischteller (ca. 22 Euro). Dazu Gerichte vom Schwein, Kalb, Schwäbische Spezialitäten wie Zwiebelrostbraten, Variation aus dem Schwabenland, klassische Spezialitäten wie Cordon Bleu oder ein Wiener Schnitzel vom Kalb (ca. 17 Euro). Bei einer so umfangreichen Karte ist es schon bedauerlich, dass es lediglich vier vegetarische, und dazu noch recht einfältige gibt (Tagliatelle mit frischem Ruccola, Trauben und Cashewkernen (ca. 11 Euro), mediterranes Gemüse dazu Rosmarinkartoffeln (ca. 11 Euro), Spaghetti mit Tomaten. Der Saisonale Kalender wartet mit Fisch-, Spargel-, oder Pfifferlingsgerichten auf. Das Angebot vom Business Lunch zu ca. 11 euro macht mich eher nicht an. Leberkäse war an einem Tag im Angebot. Diesen kann ich mir bei jedem Metzger wesentlich günstiger holen.
Wir nehmen einen Beilagensalat (3,50 Euro), Rinderfilet Stroganoff (ca. 17 Euro) und Garnelen mit Spargel (19 Euro). Der Beilagensalat war, da auch recht wenig drauf war, sein Geld nicht wert. Unsere Hauptgerichte waren geschmacklich gelungen und die Portionen ausreichend, um angenehm satt zu werden. Größere Exemplate von Garnelen in mittelmäßiger Qualität thronten auf meinem Gemüse, das hauptsächlich aus Pak Choi bestand. Wenn schon Spargel erwähnt wird, dann bitte mehr als nur zwei weiße Stückchen und vier vom grünen. Dazu gab es Bandnudeln, die mich als Soßenfan auch an zu wenig Soße/Flüssigkeit auf meinem Teller erinnerten. Das Gericht würde ich trotzdem wieder bestellen, er war kreativ und mal was anderes.
Eine vielfältige und interessante Speisekarte ließen mich bis jetzt sechs mal dort einkehren. Diese Bewertung ist der Eindruck von mehreren Malen, bei denen wir immer gleich freundlich und ebenso aufmerksam bedient wurden. Beim vorletzten Besuch konnten wir im Garten zu Mittag Essen, Parkplätze sind direkt vor und am Haus.
Warum die HP des Hotel Löwen nichts über den Restaurantbereich verrät ist mir schleierhaft. Ich habe nur eine Erklärung: Das Hotel ist das Aushängeschild. Die recht zahlreichen Tagungszimmer und somit auch Übernachtungen sichern und bedeuten gleichzeitig, daß diese Gäste sich den ganzen Tag im Löwen aufhalten und somt auch hier ihre Speisen einnehmen. Dies ist in gleich 8 individuellen Räumlichkeiten möglich und zeigt nochmal die Größe der Lokalität.
Eine Reservierung für den Mittagstisch macht Sinn. Es war heute mittag bis auf... mehr lesen
Löwen Hotel & Gasthof
Löwen Hotel & Gasthof€-€€€Restaurant, Hotel, Gasthof07318803120Hauptstrasse 6, 89079 Ulm
3.5 stars -
"Ordentliches Hotel-Restaurant mit Gartenbereich" Karibiksonne210Warum die HP des Hotel Löwen nichts über den Restaurantbereich verrät ist mir schleierhaft. Ich habe nur eine Erklärung: Das Hotel ist das Aushängeschild. Die recht zahlreichen Tagungszimmer und somit auch Übernachtungen sichern und bedeuten gleichzeitig, daß diese Gäste sich den ganzen Tag im Löwen aufhalten und somt auch hier ihre Speisen einnehmen. Dies ist in gleich 8 individuellen Räumlichkeiten möglich und zeigt nochmal die Größe der Lokalität.
Eine Reservierung für den Mittagstisch macht Sinn. Es war heute mittag bis auf
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Service
Ich ging an die Theke und fragte, ob es noch was zu essen gibt. Verwirrte Blicke vom Herrn, mit Handzeichen verständigt, nickte er nur. Platz genommen reichte er uns die Karten. Mit Blog bewaffnet schaute er uns an, wir gingen davon aus, er will Getränke aufnehmen. Das selbe passierte nach einiger Zeit und wir vermuteten jetzt will er wissen, was wir essen möchten. Getränke kamen - die falschen-er versteht uns nicht. Essen kamen -ein falsches-er versteht uns nicht. Wir waren schon mal zufrieden überhaupt noch was bekommen zu haben. Dann wart auch niemand mehr gesehen. Irgendwann wurde uns die Wartezeit zu viel und Spotzl machte sich auf die Suche um die Rechnung zu ordern. Ein Bingomat kam durch eine Dame zum Einsatz. Sie nannte uns den Betrag, wir wollten einem Bon und mussten ausdeutschen. Nach einiger Zeit kam dieser und es gab noch ein tschüss. Man sollte darüber nachdenken hier Service Kräfte einzusetzen die einem auch verstehen. Bekleidet waren sie in Alltagskleidung. 0,5 Sterne.
Essen
Es gibt hier bedruckte, feste Blätter als Karte gebunden mit Logo auf der Einbandseite. Wir würden jetzt sagen Italienisch, Balkan und Deutsch.
Wir wollten zwei alkoholfreie Weizen und hausgemachter Eintopf mit Polenta, Schweinefleisch , Wurst, Zwiebel, Paprika, Tomate.
Wir bekamen zwei alkoholfreie Bier zu je 3,10€ und die Grillplätze mit Pommes - Hähnchenbrustfilet, Schweinesteak, Cevapcici und hausgem. Wurst (13,90€) und das einmal richtig gelieferte Gericht, Hähnchenschenkel( ohne Knochen) vom Grill mit Bratkartoffeln (9,80€)
Von scharmanten Damen kann man sich halt das bestellte eher merken :-)) ( nicht an Spotzl verpetzen)
Eigentlich wollte Spotzl nur eine Kleinigkeit, hat man ihm den Hunger angesehen :-) , somit wurde der Grillteller geliefert. Das Hähnchenbrustfilet und das Schweinesteak waren zart, saftig, genau richtig gebraten und es war gut gewürzt. Die hausgemachte Wurst hatte eine etwas festere Konsistenz, war klasse würzig abgeschmeckt, allerdings etwas fettig. Das cevapcici von schöner Konsistenz, leichter Knoblauch Geschmack und gut gewürzt. Die Pommes nicht fettig, passend frittiert und ausreichend gesalzen. Dazu gab es ein Schälchen Ajavar, vermutlich ein Fertigprodukt, allerdings keine Zwiebeln, schade. Etwas Eisbergsalat, Gurke und Tomate lag noch mit drauf. Nicht abgemacht und mit etwas Balsamico übergoßen.
Der Hähnchenschenkel so aufgeschnitten das der Knochen entfernt werden konnte, auch zart, saftig gegrillt, etwas dezent nur gewürzt. Die Bratkartoffeln waren lecker, schön angebraten mit Speck und Zwiebeln verfeinert, frischer Petersilie bestreut und am würzen fehlte uns nur etwas Kümmel, aber den mag ja nicht jeder. Schade nur, das sie sehr fettig waren, sie lagen richtig im fett auf dem Teller. Dazu gab es auf dem Teller noch Feldsalat,allerdings nicht angemacht.
Fürs Essen geben wir 3,5 Sterne
Ambiente
Es ist hier im 1 Stock viel mit dunkelem Holz verkleidet und ein paar farbige Elemente befinden sich mit dabei. Boden, Tische und Stühle bestehen auch aus dunklem Holz. Sitzbezüge haben eine etwas dunklere Lachsfarbe und sind aus Kunstleder. Die Tische haben eine Marmorplatte, darauf gibt es frische Rosen , ein Glas mit Teelicht, Bierdeckel und eine Zuckerdose. Das Besteck mit unterschiedlichen Gabeln und Servietten wird in einem Behälter an den Tisch gestellt und dazu brachte man noch einig Menangere . Zum Kaffee trinken und quatschen Ja, zum Essen gehen jetzt eher nicht so. Da es ja Bistro-Kaffeebar heißt, 3 Sterne.
Sauberkeit
Ein paar Staubspuren im Lokal und auf den Toiletten , sonst alles sauber. 4 Sterne