Im August 2014 war ich schon in der Brunnenstraße zur Mittagszeit. Da hätte ich schon einkehren können, habe heute bei winterlichen 2°C passte es, Tea Time in Ostfriesland.
Nach dem Betreten des Cafés panischer Blick, hier ist ja alles voll. Die freundliche Bedienung sagte, warten sie 5 min, dann wird gleich wieder was frei.
Also gingen wir zum Kuchen Tresen, um schon mal die Qual der Wahl zu erledigen, in der Auslage verschiedene Kuchen und Torten.
Meine Frau nahm die Ostfriesische Sahnetorte, ich die holländische Kirschsahnetorte.
Als dann ein Tisch vor dem Tresen am Fenster frei wurde, kam ebenfalls eine weitere junge Frau, und nahm die Getränkewünsche entgegen.
Meine Frau bestellte einen Becher grünen Tee, ich ein Glas Ostfriesen Tee. Da kam von der Bedienung sofort die Frage, Bünting oder Thiele Tee?
Bünting Tee kommt aus Leer, Thiele Tee aus Emden. Wenn man in Leer ist sollte man Bünting Tee trinken, sagte ich. Obwohl ich beide Mischungen sehr gerne mag.
Kurze Zeit später kamen dann die zwei Tortenstücke und der Tee. In der kurzen Wartezeit blickte ich mich hier im vorderen Bereich um. An der Wand über den Tresen die Urkunde vom Feinschmecker, verdient, muss ich sagen. Es ist wohl das beste Café in der Stadt Leer. In den Räumen antike Gegenstände, eine Schaufensterpuppe im alten Kleid, an den Wänden Plakate von Audrey Hepburn und schwere Tapeten.
Hier passen Geschmack der Speisen und Getränke mit dem Ambiente vorzüglich zusammen.
Am Sonntag kann man in der Nähe kostenlos parken, vor dem Café sind auch einige Parkplätze, allerdings gebührenpflichtig.
Also uns hat es sehr gut gefallen, insgesamt zahlten wir 9,50 €, da fiel das Trinkgeld für die netten Damen eben höher aus.
Lt. Meiner Frau war die Toilette auch sauber, wie das ganze Café!
Im August 2014 war ich schon in der Brunnenstraße zur Mittagszeit. Da hätte ich schon einkehren können, habe heute bei winterlichen 2°C passte es, Tea Time in Ostfriesland.
Nach dem Betreten des Cafés panischer Blick, hier ist ja alles voll. Die freundliche Bedienung sagte, warten sie 5 min, dann wird gleich wieder was frei.
Also gingen wir zum Kuchen Tresen, um schon mal die Qual der Wahl zu erledigen, in der Auslage verschiedene Kuchen und Torten.
Meine Frau nahm die Ostfriesische Sahnetorte, ich... mehr lesen
5.0 stars -
"Das Antik Café wurde vom Feinschmecker 2014 ausgezeichnet, Grund genug hier einzukehren. Für Ostfriesland mein Tipp!" Immer wieder gernIm August 2014 war ich schon in der Brunnenstraße zur Mittagszeit. Da hätte ich schon einkehren können, habe heute bei winterlichen 2°C passte es, Tea Time in Ostfriesland.
Nach dem Betreten des Cafés panischer Blick, hier ist ja alles voll. Die freundliche Bedienung sagte, warten sie 5 min, dann wird gleich wieder was frei.
Also gingen wir zum Kuchen Tresen, um schon mal die Qual der Wahl zu erledigen, in der Auslage verschiedene Kuchen und Torten.
Meine Frau nahm die Ostfriesische Sahnetorte, ich
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Nach dem Betreten des Cafés panischer Blick, hier ist ja alles voll. Die freundliche Bedienung sagte, warten sie 5 min, dann wird gleich wieder was frei.
Also gingen wir zum Kuchen Tresen, um schon mal die Qual der Wahl zu erledigen, in der Auslage verschiedene Kuchen und Torten.
Meine Frau nahm die Ostfriesische Sahnetorte, ich die holländische Kirschsahnetorte.
Als dann ein Tisch vor dem Tresen am Fenster frei wurde, kam ebenfalls eine weitere junge Frau, und nahm die Getränkewünsche entgegen.
Meine Frau bestellte einen Becher grünen Tee, ich ein Glas Ostfriesen Tee. Da kam von der Bedienung sofort die Frage, Bünting oder Thiele Tee?
Bünting Tee kommt aus Leer, Thiele Tee aus Emden. Wenn man in Leer ist sollte man Bünting Tee trinken, sagte ich. Obwohl ich beide Mischungen sehr gerne mag.
Kurze Zeit später kamen dann die zwei Tortenstücke und der Tee. In der kurzen Wartezeit blickte ich mich hier im vorderen Bereich um. An der Wand über den Tresen die Urkunde vom Feinschmecker, verdient, muss ich sagen. Es ist wohl das beste Café in der Stadt Leer. In den Räumen antike Gegenstände, eine Schaufensterpuppe im alten Kleid, an den Wänden Plakate von Audrey Hepburn und schwere Tapeten.
Hier passen Geschmack der Speisen und Getränke mit dem Ambiente vorzüglich zusammen.
Am Sonntag kann man in der Nähe kostenlos parken, vor dem Café sind auch einige Parkplätze, allerdings gebührenpflichtig.
Also uns hat es sehr gut gefallen, insgesamt zahlten wir 9,50 €, da fiel das Trinkgeld für die netten Damen eben höher aus.
Lt. Meiner Frau war die Toilette auch sauber, wie das ganze Café!