In Konstanz ist meine erste Anlaufstelle für ein gutes Frühstück, sofern ich nicht im Hotel RIVA übernachte, das Imperia am Konstanzer Hafen. Diesen Sommer hat es mir dort besonders gut gefallen, weil ich wegen des sommerlich schönen Wetters jedesmal auch draußen sitzen konnte. Draußen sitzen bedeutet auf der Erhöhung vor der Location oder direkt an der Flaniermeile - aber immer mit Blick auf den See. Selbst an letzt genannter Sitzgelegenheit fanden wir es immer sehr gemütlich und wer gerne Menschen beobachtet, sitzt dort genau richtig.
Die einfachen Kunststoffstühle erfüllen ihren Zweck und die kleinen Tische erwiesen sich bei unserem opulenten Frühstück als immer zu klein. So dienten für uns die Stühle immer noch als zusätzliche Ablage u. a. für das Brotkörbchen.
Dank des flinken jungen Service wurde leeres Geschirr auch immer gleich abgeräumt.
An verschiedenen Wochenenden hatten wir den Tag mit dem Schlemmerfrühstück für zwei Personen (18 Euro) begonnen. Die Zusammenstellung läßt keinen Wunsch offen und hinterher waren wir immer gut satt und gestärkt. Aufgetischt wurden 2 Schalen Müsli mit frischen Früchten, einen Teller frisches Obst, 2 Gläser Orangensaft (kein frisch gepreßter), Butter, Wurst, Käse, Konfitüre, Lachsplatte, 4 Brötchen und 2 Croissants. Ausgetauscht haben wir die Wurst in Käse und die mit Marmelade gefüllten Croissants in Brötchen. Die Croissants waren uns zu süß. Heißgetränke sind bei dem Gedeck nicht dabei, ich hatte Schokolade ohne Sahne (3,30 Euro). Für 2 Portionen Butter extra werden freche 1,80 Euro fällig.
Das Frühstück gibt es von Montag bis Samstag von 8 bis 14 Uhr. Sonntags ist der Beginn später (weiß aber die Zeiten nicht mehr). Mehrmals habe ich auch einen Eisbecher bestellt. Die Qualität des Eises, die Portion und die Präsentation steht meiner Lieblingseisdiele in nichts nach.Crepes, Waffeln, belegte Brötchen, Toast etc. dagegen habe ich nur an anderen Tischen bestaunt und zufriedene Gesichter gesehen - nie probiert.
In Konstanz ist meine erste Anlaufstelle für ein gutes Frühstück, sofern ich nicht im Hotel RIVA übernachte, das Imperia am Konstanzer Hafen. Diesen Sommer hat es mir dort besonders gut gefallen, weil ich wegen des sommerlich schönen Wetters jedesmal auch draußen sitzen konnte. Draußen sitzen bedeutet auf der Erhöhung vor der Location oder direkt an der Flaniermeile - aber immer mit Blick auf den See. Selbst an letzt genannter Sitzgelegenheit fanden wir es immer sehr gemütlich und wer gerne Menschen... mehr lesen
4.0 stars -
"Gemütliches Frühstück direkt am Konstanzer Hafen" Karibiksonne210In Konstanz ist meine erste Anlaufstelle für ein gutes Frühstück, sofern ich nicht im Hotel RIVA übernachte, das Imperia am Konstanzer Hafen. Diesen Sommer hat es mir dort besonders gut gefallen, weil ich wegen des sommerlich schönen Wetters jedesmal auch draußen sitzen konnte. Draußen sitzen bedeutet auf der Erhöhung vor der Location oder direkt an der Flaniermeile - aber immer mit Blick auf den See. Selbst an letzt genannter Sitzgelegenheit fanden wir es immer sehr gemütlich und wer gerne Menschen
Anke Seiff und Karoline Weltken, die das vegane Bio-Restaurant in Überlingen seit fünf Jahren betreiben, bieten seit September im Konstanzer Bio-Supermarkt einen frisch zubereiteten veganen Mittagstisch an..
Die außergewöhnliche Symbiose aus orientalischer, asiatischer und mediterraner und nach ayurvedischen Prinzipien arbeitende Küche kommt bei den Gästen so gut an, dass sich eine Erweiterung angeboten hat. Von Montag bis Freitag wird zwischen 11.30 und 14.30 Uhr wird im Biowelt-Bistro täglich ein anderes warmes Gericht mit Salat serviert, beispielsweise Channa Masala Dal, Couscous oder Gnocchi alla Napoletana. Desserts wie Triamisu, Lassie oder Fruchtsalat können zusätzlich geordert werden. Übrigens wird in Konstanz noch eine Aushilfe für die Stoßzeiten gesucht!
Zitat:
http://www.seezunge.de/geruechtekueche_artikel,-Das-Bistro-in-der-Biowelt-wird-ein-kulinarischer-Ableger-der-Ueberlinger-EssKultur-_arid,5732738.html
Anke Seiff und Karoline Weltken, die das vegane Bio-Restaurant in Überlingen seit fünf Jahren betreiben, bieten seit September im Konstanzer Bio-Supermarkt einen frisch zubereiteten veganen Mittagstisch an..
Die außergewöhnliche Symbiose aus orientalischer, asiatischer und mediterraner und nach ayurvedischen Prinzipien arbeitende Küche kommt bei den Gästen so gut an, dass sich eine Erweiterung angeboten hat. Von Montag bis Freitag wird zwischen 11.30 und 14.30 Uhr wird im Biowelt-Bistro täglich ein anderes warmes Gericht mit Salat serviert, beispielsweise Channa Masala Dal, Couscous oder... mehr lesen
stars -
"Das Bistro in der Biowelt wird ein kulinarischer Ableger der Überlinger EssKultur" carpe.diemZitat:
http://www.seezunge.de/geruechtekueche_artikel,-Das-Bistro-in-der-Biowelt-wird-ein-kulinarischer-Ableger-der-Ueberlinger-EssKultur-_arid,5732738.html
Anke Seiff und Karoline Weltken, die das vegane Bio-Restaurant in Überlingen seit fünf Jahren betreiben, bieten seit September im Konstanzer Bio-Supermarkt einen frisch zubereiteten veganen Mittagstisch an..
Die außergewöhnliche Symbiose aus orientalischer, asiatischer und mediterraner und nach ayurvedischen Prinzipien arbeitende Küche kommt bei den Gästen so gut an, dass sich eine Erweiterung angeboten hat. Von Montag bis Freitag wird zwischen 11.30 und 14.30 Uhr wird im Biowelt-Bistro täglich ein anderes warmes Gericht mit Salat serviert, beispielsweise Channa Masala Dal, Couscous oder
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Die einfachen Kunststoffstühle erfüllen ihren Zweck und die kleinen Tische erwiesen sich bei unserem opulenten Frühstück als immer zu klein. So dienten für uns die Stühle immer noch als zusätzliche Ablage u. a. für das Brotkörbchen.
Dank des flinken jungen Service wurde leeres Geschirr auch immer gleich abgeräumt.
An verschiedenen Wochenenden hatten wir den Tag mit dem Schlemmerfrühstück für zwei Personen (18 Euro) begonnen. Die Zusammenstellung läßt keinen Wunsch offen und hinterher waren wir immer gut satt und gestärkt. Aufgetischt wurden 2 Schalen Müsli mit frischen Früchten, einen Teller frisches Obst, 2 Gläser Orangensaft (kein frisch gepreßter), Butter, Wurst, Käse, Konfitüre, Lachsplatte, 4 Brötchen und 2 Croissants. Ausgetauscht haben wir die Wurst in Käse und die mit Marmelade gefüllten Croissants in Brötchen. Die Croissants waren uns zu süß. Heißgetränke sind bei dem Gedeck nicht dabei, ich hatte Schokolade ohne Sahne (3,30 Euro). Für 2 Portionen Butter extra werden freche 1,80 Euro fällig.
Das Frühstück gibt es von Montag bis Samstag von 8 bis 14 Uhr. Sonntags ist der Beginn später (weiß aber die Zeiten nicht mehr). Mehrmals habe ich auch einen Eisbecher bestellt. Die Qualität des Eises, die Portion und die Präsentation steht meiner Lieblingseisdiele in nichts nach.Crepes, Waffeln, belegte Brötchen, Toast etc. dagegen habe ich nur an anderen Tischen bestaunt und zufriedene Gesichter gesehen - nie probiert.