"Das Gasthaus mit guter Küche und Übernachtungsmöglichkeit ist als Basis für Erkundungstouren gut geeignet"
Geschrieben am 21.11.2014 2014-11-21 | Aktualisiert am 25.11.2014

"Im HANOI geht es recht schnell, es ..."
Geschrieben am 05.06.2014 2014-06-05

"Wir wollten ihn zum Bergstadtfest n..."
Geschrieben am 05.06.2014 2014-06-05

"In einer Freiberger Kleingartenanla..."
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04 | Aktualisiert am 07.06.2014

"Mein Lieblingsgrieche ist in Hohen ..."
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04 | Aktualisiert am 04.06.2014

"Die Rösterei Momo zählt für mich..."
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04

"Laut Adresse ist das Café Vogler i..."
Geschrieben am 04.06.2014 2014-06-04

"Bei unserem letzten Besuch der Frei..."
Geschrieben am 09.05.2014 2014-05-09 | Aktualisiert am 05.06.2014

"Jedes Jahr gehört ein Besuch im CA..."
Geschrieben am 09.05.2014 2014-05-09

Wir haben den Gasthof Halsbach aufgesucht, weil mein Magen um die Mittagszeit meldete, dass er völlig leer sei. Die Mitreisenden haben das Knurren gehört und wie aus Sympathie kam es zum Gleichklang von 4 Magenklageliedern.
Mir und den anderen hat die rustikale Einrichtung des Gasthofes gut gefallen. Der war ja schon hundert Jahre alt, als ich geboren wurde. Im Freiberger Stadtarchiv soll wohl eine Bauzeichnung für das Gebäude von 1858 liegen, das dann zwei Jahre später fertig gewesen sein soll. Die Wirtschaft war ursprünmglich nur Nebensache, Ende des 19. Jahrhunderts sollte sich das aber ändern. Die heutige Chefin kam als gebürtige Freibergerin mit ihrem Mann aus der Schweiz in ihre alte Heimat zurück.
Die Karte enthielt traditionelle deutsche insbesondere sächsische Gerichte.
Der Service war nett, freundlich, sehr aufmerksam und zuvorkommend.
Das Essen war wirklich gut und so reichlich, dass wir alle satt geworden sind.
Leider hat es dann fast als logische Folge nicht mehr für den Kuchen gereicht, also der Platz im Magen. Und bis es wieder so weit war, so lange konnten und wollten wir nicht warten. Vielleicht finden wir mal wieder einen Wochenendnachmittag und an dem nach dem Mittagsspaziergang den Weg hierher.
Im Übrigen gibt es einen Biergarten, in dem man sich bei schönem Wetter genüsslich kulinarisch verwöhnen lassen kann.
Und Platz für Familien- oder Firmenfeiern ist auch da, der große Saal oder auch das Vereinszimmer haben bestimmt schon so manche Sause erlebt.
Allerdings kann ich nichts zu den Zimmern und dem Frühstücksangebot etc. sagen, weil wir nicht dort geschlafen haben.
Die Nähe zu Freiberg lässt ihn eine gute Start- und Ausruhstation für die Erkundung der über 800 Jahre alten Silber- und Universitätsstadt und ihrer Umgebung sein.