Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Ich fahre nun schon seit fast einem Jahr täglich am Hotel-Restaurant Frommann vorbei und bis jetzt hatte es mich auch nicht wirklich überzeugt, dort Essen zu gehen, da ich dachte, dass es sich hier um eines von diesen überteuerten Restaurants handelt, das zu einem Hotel gehört, wie ich es schon oft erlebt habe. Wir waren eigentlich nur zu Frommann gefahren, weil meine Partnerin ein Fest anmelden wollte. Da es schon 19.00 Uhr war, wollten wir nicht nach Hause fahren und noch was kochen, also entschieden wir uns, gleich bei Frommann zu bleiben und dort was zu essen.
Das Hotel Restaurant liegt direkt an der Bundesstraße 75 knapp einen Kilometer von der A1 Abfahrt Dibbersen entfernt. Es ist sehr bekannt für sein alljährliches Oldtimertreffen. In das Restaurant ist auch eine kleine Hausbrauerei integriert.
Wenn man reinkommt wird man sehr freundlich vom Personal empfangen. Das Ambiente ist hier sehr schön und stimmig. Alles ist schön hergerichtet und wirkt elegant. Es hat ein ländliches Flair und lädt einfach zum Wohlfühlen ein. Da das Restaurant nicht gut besucht war, hatten wir fast freie Platzauswahl. Einen Augenblick später wurde uns auch schon die Speisekarte gereicht und wir bestellten schon mal 2 Alster mit Bier aus der hauseigenen Brauerei. Hier ist zu bemerken, dass ein 0,5 ltr Alster nur €3,30 kostet. Und wenn ich mich richtig entsinne kostet eine Maß Bier €5,90. Als wir dann die Speisekarten so studierten, fielen mir sowieso die Preise auf, die wie ich finde, sehr preiswert sind. Die Speisekarte ist gut strukturiert und es gibt eine wöchentlich wechselnde Tageskarte. Es fiel trotz der guten Übersicht nicht leicht ein Essen zu finden, da sich alles irgendwie lecker anhörte. Nach langen hin und her haben wir uns dann entschieden und bestellten das Essen.
Jetzt waren wir gespannt, was wir für den Preis serviert bekommen.
Neben uns waren noch ein paar Einzelpersonen, die wohl das Hotel für eine Übernachtung nutzen und noch ein Tisch mit 5 Personen. Das war nicht sehr viel, da das Restaurant über viele Sitzplätze in verschiedenen Räumen verfügt, deshalb kann ich nicht beurteilen, wie das Personal drauf ist, wenn mal die Hütte brennt. Aber so war das Personal sehr aufmerksam und ausgesprochen freundlich. Sie hatten immer die Gäste im Auge, wenn Sie durch die Reihen gingen.
Die Alster wurden in einer sehr angenehmen Zeit serviert, waren gut temperiert und schmeckten ausgezeichnet. Nach einer weiteren angenehmen Zeit kam auch dann unsere Speisen. Die Hauptzutaten wurden auf eine Warmhaltepatte gestellt und die ganzen Beilagen waren in separaten Schüsseln. Die Essteller waren vorgewärmt. Ich traute meinen Augen kaum, als ich die Riesenportionen sah. Wer hier hungrig nach Hause geht, ist selber schuld! Masse ist ja nicht gleich klasse und so fingen wir dann zu Essen an.
•Wildschweinbraten böhmische Art – 3 Scheiben Wildschwein mit getrockneten Früchten und einem halben Pfirsich mit Preiselbeeren, 2 Knödel, normalerweise eine Schüssel Rosenkohl (der leider aus war), anstelle des Rosenkohls nahm ich dann Rotkohl
Was hier dargereicht wurde, hat mich persönlich aus den Socken gehauen, es war wirklich alles verdammt lecker. So hat es auch bei meiner Mutter geschmeckt. Das Wildschwein war sehr zart und geschmacklich ein Genuss, die Knödel waren auch total lecker und der Rotkohl ein Gedicht. Wie ich oben schon geschrieben habe, war das mit Abstand beste Gericht, dass ich in den letzten paar Jahren serviert bekam.
•Eisbein – Eisbein, Erbsenpüree, Sauerkraut und (leider ist mir der Name entfallen) irgendwas mit Speck
Die Haut und die obere Fettschicht wurde schon von der Küche gelöst und nur auf das Eisbein gelegt, es war sehr gut durchgekocht, sehr zart und geschmacklich ausgezeichnet. Das Sauerkraut war mir persönlich etwas zu sauer, denn ich kenne es eigentlich nur süßsauer von Muttern, aber meiner Partnerin hat es ausgezeichnet geschmeckt. Die Kartoffeln waren auf dem Punkt gekocht und das Erbsenpüree war sehr lecker.
Die Überlegung auf einen Nachtisch hat sich auf Grund der Portionsgröße von selber erledigt, worüber ich auch nicht böse war. Und somit sind wir richtig glücklich und pappsatt nach Hause gefahren. Die Preise für den Wildschweinbraten mit €14,80 und das Eisbein mit €12,70 finde ich persönlich sehr preiswert. 35 Euro für einen schönen Abend zu zweit kann nicht jeder bieten, Frommann ist dies aber gelungen.
Ein kleiner Fauxpas war noch beim Servieren passiert, als die Bedienung vom Sauerkraut den Sut auf die Jacke meiner Partnerin kleckerte. Aber so etwas kann halt passieren, wichtig ist hier, wie man damit umgegangen ist. Sie hat sich daraufhin ein paarmal entschuldigt, sofort warmes Wasser geholt und versucht, den Fleck wegzutupfen. Wir haben da ein wenig beschwichtigt, dass es ja nicht so schlimm sei und wir die Jacke waschen werden. Daraufhin wurde uns sofort angeboten, dass wir die Jacke reinigen lassen könnten und die Rechnung an sie weiterleiten möchten. So was nenne ich professionell. Davon sollten sich so manche Andere ein Scheibe von abschneiden.
Fazit: Wer mal auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen Hunger haben sollte und die gutbürgerliche Küche zu schätzen weiß, sollte … nein muss hier einkehren und es selber probieren, ich kann es absolut empfehlen!