Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Vor der Tür standen 3 Autos, welche wohl den Angestellten gehörte, denn drinnen haben wir keinen Gast angetroffen. Da es 19.30 Uhr war und niemand dort war, fragten wir vorsichtig die Dame am Tresen, ob wir noch etwas zu Essen haben könnten. Selbstverständlich ginge das, bekamen wir prompt als Antwort. Und so suchten wir uns einen schönen Platz.
Das Ambiente ist im Landgasthausstil gehalten. Alles in dunklen Möbel und dunkle Balken an der Decke. Alles so ein wenig altbartsch, aber sauber und gepflegt.
Kaum gesessen bekamen wir auch schon die Speisekarten gereicht und wir gaben unsere Getränkebestellung auf. Die Preise für die Getränke fand ich sehr gut. 0,4 ltr Alster €3,00 und 0,4 ltr Traubensaft €2,40. Die Speisekarte ist sehr übersichtlich gestaltet. Das Essen ist regional und die Preise sind wirklich sehr gut. Die Auswahl fiel dennoch nicht leicht, also entschieden wir uns für Wild.
Die Getränke wurden nach einer angenehmen Wartezeit serviert. Sie waren gut eingeschenkt und wohl temperiert. Nun gaben wir unsere Bestellung auf.
- Dammhirsch – mit Steckrüben, Kroketten und eingelegte Birne
Der Teller war sehr schön angerichtet und die Kroketten wurden separat serviert. Die 3 Stücke Fleisch vom Hirsch, zartrosa gebraten, waren geschmacklich sehr gut und schön zart. Die Steckrüben wurden als Raspeln in einer leichten Cremesoße angerichtet. Eine schöne alternative zu den sonst üblichen Steckrübenmus. Geschmacklich ausgezeichnet. Die Birne war sehr schön eingelegt und passte geschmacklich sehr gut zu dem Rest. Die Kroketten waren okay. Für €14,80 ein Preis-Leistungs-Hammer!
- Wildschweinrücken – mit Rosenkohl und Kartoffelröstis
Auch dieser Teller war sehr schön angerichtet und die Kartoffelröstis wurden separat serviert. Die 3 Stücke Wildschwein waren sehr gut, zart rosa, gebraten. Geschmacklich war es ausgezeichnet und total zart. Der Rosenkohl war noch leicht bissfest und wurde mit gebratenen Zwiebeln und Speck serviert. Die Rösties waren okay. Mit €15,80 war der Preis mehr als gerechtfertigt.
Insgesamt war es wirklich sehr lecker. Für mich klare 5 Sterne für den Hauptgang. Da wollten wir doch noch gleich den Nachtisch testen und bestellten die Dessertvariationen nach Art des Hauses. Der Name machte neugierig und so waren wir echt gespannt.
Das Dessert bestand aus Panna Cotta, Mouse au Chocolat, Apfelstrudel, Erdbeereis und als Deko einen schön aufgeschnittenen Apfelviertel. Der Teller wurde schön dekoriert. Die Panna Cotta war selbstgemacht und schmeckte gut, auch die Mousse war selbstgemacht und war geschmacklich 1a und schön fluffig. Der Apfelstrudel war erwärmt und schmeckte auch klasse. Nur das Erdbeereis war nicht selbstgemacht und passte auch nicht wirklich zu den Rest. Aber insgesamt gesehen, war es ein sehr leckeres Dessert und für €4,80 auch preislich sehr gut.
Den ganzen Abend über waren wir die einzigen Gäste dort, was schon sehr merkwürdig war. Also am Essen konnte es jedenfalls nicht liegen. Das war echt ausgezeichnet. Wir waren mehr als zufrieden.
Fazit: Wir haben ein weiteres sehr gutes Restaurant an der B75 gefunden, was wir sehr gerne weiterempfehlen werden. Das Essen war ausgezeichnet und erhält dafür 5 Sterne. Das Ambiente ist geschmackssache. Es war alles sehr sauber. Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Preis-Leistung ist ebenfalls ausgezeichnet, für €48,60 Hauptgang, Dessert und jeweils 2 Getränke kann man echt nicht meckern. Haben schon wesentlich mehr ausgegeben und schlechter gespeist als hier!