
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Also nichts wie hin.
Das Ambiente ähnelt dem einer Schnellgaststätte, einfach, praktisch, pflegeleicht. Die Terrasse ist möbliert mit schwarzen Metalltischchen und unbequemen Metallstühlen. Die meisten Gäste waren jüngeren Alters. Alles in allem wenig ansprechend.
Den Service erledigen junge, unerfahrene Damen. Bezahlen kann man nur Bar oder mit EC Karte.
Die Speisekarte sah optisch wirklich gut aus und die Preise human. Unter Eintopfspezialitäten fand ich ein optisch gut aussehendes Angebot: Ginseng-Waldhuhn-Suppe mit Knochen (7,90 €). Näher erläutert wurde, Zitat: "Ginseng, Waldhuhn, Ingwer, chinesische Heilpflanzen." Serviert wurde in einer chinesischen Suppenbowl.
Nach dem Abheben des Deckel kam was ganz anderes zum Vorschein, als das Bild auf der Speisekarte zeigte.
Die Bowl war gefüllt mit Hühnerbrühe, viel Möhrenspiralen und einem Stück Ingwer. Das Waldhuhnfleisch darunter versteckt. Die Hühnerbrühe war sehr aromatisch, den Rest konnte man vergessen. Ingwer, Möhrenspiralen und Fleischstückchen schmeckten fade, vermutlich ausgekocht. Das Fleisch war trocken und ausgelaugt. Knochensplitter blieben z.T. in den Zähnen hängen.
Von einem Eintopfgericht erwarte ich einen gewissen Sättigungsgrad zu erreichen, was hier nicht der Fall war.
Als Zwischengang wählte ich Seetang-Salat (3,90 €).
Nächste Enttäuschung. Die Bowl war halb gefüllt mit schmalen Streifen einer undefinierbaren Salatart ohne jegliches Dressing, abgedeckt mit einer ca. 1,5 cm dicken Seetangschicht, was in der Speisekarte nicht erwähnt wurde.
Zur Sättigung bestellte ich Geschmorte Schweinerippchen (8,90 €):
Was da serviert wurde waren bestenfalls Spare Ribs vom Schwein, viel Knochen mit etwas Haut und wenig Fleisch drum-rum. Alles andere als erwartet. Die Gemüsebeilage mehr als dürftig und unter den Rippchen schwamm kleingeschnittener Salat in der Soße.
Getrunken dazu habe ich eine Bionade Holunder (4,50 €) und ein Eichbaum -Hefeweizen alkoholfrei (4,50 €).
Fazit: Das Ganze war den bezahlten Preis nicht wert. Ein weiterer Besuch erübrigt sich.