
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Das Frischeparadies ist ein Feinkostmarkt in der Nähe des Großmarkts in Gaisburg. Mit dem Auto leicht zu erreichen über B10 / B14, Ausfahrt Gaisburg / Großmarkt. Vor dem Gebäude befinden sich ein stattliche Anzahl von Parkplätzen. Von denen aus erreicht man bequem den Eingang. Betritt man die lichtdurchflutete Halle in ansprechender Holzkonstruktion, entlockt dies erst mal ein kräftiges Wow. Soweit das Auge reicht gekonnt angeordnete Bereiche mit Spezialitäten aus vielen Ländern der Welt. Neben dem gutsortierten Weinlager liegt das Bistro, eine mit Sitzbar umbaute, offene Küche und Tisch-Stuhlbereich.
Das Bistro wird offensichtlich gut angenommen, denn ab 12:00 h waren alle Plätze mit Gästen aller Altersklassen voll besetzt. Eine Reservierung vorab wird empfohlen.
Den Service (5) meistern zwei freundliche Damen, die alles gut im Griff haben. Die umfangreiche Speise-Getränkekarte kommt an den Platz, kaum dass man sitzt. Bestellte Getränke werden im Nu serviert, das Essen kurz nach der Bestellung. Es entstehen nur geringe Wartezeiten. Offensichtlich arbeiten Küche und Service gut zusammen.
Essen (5) gibt es von 11:00-15:00 h. Die Speise- und Getränkekarte kann sich sehen lassen. Speisen aus den oberen Segmenten sind hier Tagesordnung. Preise liegen der Qualität entsprechen in der gehobenen Klasse. In regelmäßigen Abständen bedient sich das Bistro der Kunst von Spitzenköchen. am 09.09. kocht hier Marcel Hoffmann von der Alten Vogtei in Köngen. Folgende Menüs waren im Angebot:
Ein Viergängemenü (62,00 €)
Amuse Bouche: QSFP-Forelle / Fenchel / Kumquat / Estragon / Safran
Vorspeise: Das Vogt Ei / Blattspinat / Buchenpilz / Gruyère /Engelshaar
Zwischengang: Duroc-Schweinebauch & Wildfang Pulpo /Chorizo / Artischocke / Sauce Rouille
Hauptgang: Schwarzfederhuhn /Blumenkohl / Blutwurst / Perlgraupen / Schwarzer Trüffel
Dessert: Valrhona Opalys / Aprikose / Hafer / Jasminblüte
Das gleiche wurde ohne den Zwischengang als Dreigangmenü (45,00 €) angeboten, für das ich mich entschied.
Das Amuse, eine kleine Köstlichkeit für sich
auf einer Scheibe Forellenfleisch eine Schicht Forellenkaviar der sehr aromatisch fruchtig schmeckte und nur dezent gesalzen war. Garniert mit Fenchel, Kumquat und Estragonblättchen auf Safransauce. Sehr fein.
Das Vogt Ei (abgeleitet vom Namen des Restaurants Alte Vogtei)
ein auf Blattspinat und Engelshaar angerichtetes Spiegelei, abgedeckt mit Gruyère und Buchenpilzen. Ein köstlicher Genuss.
Ein kleiner Turm vom Fleisch des Schwarzfederhuhns im Speckmantel
ruhte auf zerlassener Spezialblutwurst, garniert mit Blumenkohlröschen und Scheiben vom schwarzen Trüffel. Ein köstlicher Genuss.
Ein Dessert aus Valrhona Opalys bildete den krönenden Abschluss.
Wegen der folgenden Autofahrt begnügte ich mich mit einem Pilsner (0,3 l à 4,00 €) der Braurevolution Kirchheim und einem Teinacher (0,2 l à 3,00 €).
Das Preisleistungsverhältnis ist bei dieser Qualität des Essen angemessen
Der ganze Betrieb macht einen sehr sauberen Eindruck und gibt keinen Anlasszu Beanstandungen.