
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heute bot sich das Wetter noch um so mehr an, und ich sagte ja vorhin schon im Fischhaus, dass ich hier gerne noch ein Süppchen essen würde.
Ich war zwar skeptisch im Außenbereich noch einen Platz ergattern zu können, und die Tische an der Vorderfront zur Flaniermeile hin waren auch alle belegt. Aber es ist uns gelungen noch ein Plätzchen im rückseitigen Biergarten zu ergattern. Und das sogar noch im Schatten! Sehr schön.
Das Flair ist hier schon etwas Besonderes - und merkwürdig dazu. Verschiedene Nischen, die mit den bequemen Sofas ein kleines wenig an Nikki-Beach erinnerten. Und dann so originelle Dinge wie eine simple Holzpalette, die an die Hauswand gehängt zum Blumenkasten umfunktioniert wurde. Und auf jedem Tisch ein Topf mit Myrte.
Die Bedienung kam sehr zügig an den Tisch und fragte, ob auch Essen oder nur etwas zu Trinken gewünscht sei? Als ich dann um die Speisekarte gebeten habe wurde ich darüber aufgeklärt, dass es heute sehr lange dauern kann, weil alles voll sei. Auch in der Karte an sich steht schon geschrieben, dass es einmal länger dauern kann.
Aber, dass man dann in besonderen Situationen nochmals persönlich darauf hingewiesen wird fand ich prima! Und so habe ich dann von meiner Suppe abgesehen und es auf den nächsten Besuch verschoben.
So gab es nur ein Bitter Lemon und ein wirklich schön eisgekühltes alkoholfreies Weizenbier.
Die Speisekarte habe ich mir trotzdem angeschaut und sie preist an (Zitat) "Auf der Speisekarte stehen Gerichte aus der Region, aber auch Traditionelle Niederländische Speisen".
Ehrlich gesagt, ich habe kein einziges Gericht aus der Region gefunden!
Und die traditionell niederländischen Speisen beschränken sich auf holländischen Salat, holländischen Matjes, und eine einzige wohl wirklich "niederländische" Speise:
"Shoarma 'spezial' Hähnchenfleisch mit Gebratene Champions und Zwiebeln Mit Hausgemachter Knoblauchsoße (Zitat Speisekarte)". Im Netz gegoogelt finde ich den Begriff "holländischer Döner".
Im Gegensatz zur vor Ort gereichten Speisekarte heißt es auf der Homepage "In unserem A la Carte Restaurant mit internationaler Küche liegt der Schwerpunkt auf Deutschen- und Niederländischen Spezialitäten!"
Das kommt dem schon ein kleines bissel näher.
Nun gut, die Speisekarte hatte mich ein wenig enttäuscht, aber dieses Shoarma, das würde ich dann doch gerne einmal ausprobieren.
Und die Getränkepreise sind wirklich ausgesprochen günstig:
Das Verzehrte/Getrunkene:
Bitter Lemon 0,2 l - 1,80 €
Weizenbier 0,5 l - 3,20 €